Kennst du schon alle Möglichkeiten der privaten Rentenversicherung? Nein? Dann schau dir zuvor am besten diesen Beitrag an!
Falls ja, geht’s direkt mit den wichtigsten Fakten rund um das Thema flexible Privatvorsorge für dich weiter.
Flexible Rentenversicherung zusammengefasst
Kapitalwahlrecht: ja
Besteuerung der Rente: Rente – Versteuerung zum Ertragsanteil / Kapital zum Halbeinkünfteverfahren
Sozialversicherungspflicht der Rente: nur bei freiwilliger ges. Krankenversicherung
Verfügbarkeit: nach Vereinbarung – aktuell ab 62
Leistungen bei Tod im Rentenbezug: Beitragsrückgewähr oder Rentengarantiezeit
Hartz IV sicher: 750€ Vermögen pro Lebensjahr
Vererbbarkeit: ja (frei wählbar)
Den meisten Deutschen ist bereits bewusst, dass sie sich selbst um ihre Rente kümmern müssen.
Wer sich in diesem Punkt auf den Staat verlässt, ist verlassen. Die steigende Lebenserwartung, sowie die Bevölkerungsentwicklung unterstützen das aktuelle Rentensystem nicht unbedingt. Dadurch kannst du aktuell mit einem gesetzlichen Rentenniveau von ca. 43% rechnen.
Eine grafische Darstellung zur Rentenerwartung findest du auf dieser Seite.
Flexible Privatvorsorge kurz erklärt
Die flexible Privatvorsorge gehört zur 3. Schicht der Rentenversicherung. Im Gegensatz zum Riester oder der betrieblichen Altersvorsorge unterliegt die flexible Privatvorsorge keinen Grundvoraussetzungen. Es gibt keine direkte Förderung oder extra Steuerersparnis, wie bei den anderen vom Staat geförderten privaten Rentenversicherungen. Doch die Flexible Privatvorsorge hat es in sich! Es handelt sich um einen Versicherungssparvertrag. Der Versicherungsnehmer zahlt laufende Beiträge ein und kann im Alter frei zwischen einer lebenslangen Rentenzahlung oder einer Kapitalauszahlung wählen. Eine Steuervergünstigung gibt es on top.
Flexibilität pur
Kapitalwahlrecht
In der flexiblen Privatvorsorge kannst du vollkommen frei entscheiden, ob du eine lebenslange monatliche Rente, einmaliges Kapital oder einen willkürlichen Mix aus beidem beziehen möchtest.
Die prozentuale Aufteilung ist dabei vollends dir überlassen.
Steuerliche Förderung in der Rentenphase
Die Unterstützung des Staates sucht man in der Ansparphase vergebens. Doch wenn du im Alter deine Rente aus der Flexiblen Privatvorsorge beziehst, wirst du sehr schnell merken, dass der Staat dir auch in dieser Form der privaten Rentenversicherung unter die Arme greift.
Die Rente wird im Gegensatz zur Riester-Rente, bAV und Rürup-Rente nicht voll besteuert. Deine Rente wird lediglich zum Ertragsanteil versteuert. Dieser richtet sich nach dem Renteneintritt und ist im EStG geregelt.

Wenn du z.B. mit 62 in Rente gehst, beträgt dein Ertragsanteil 21%, gehst du hingegen mit 67 in Rente beträgt dein Ertragsanteil nur noch 17%. Dieser Prozentsatz deiner monatlichen Rente wird dann zu deinem individuellen Steuersatz nach dem dann gültigen Einkommenssteuerrecht versteuert.
Rechenbeispiel:
Produkt mit voller Besteuerung bei 30% Einkommenssteuersatz im Alter
100€ monatliche Rente
30€ Steuern bei 20% Steuersatz
70€ Nettorente
Flexible Privatvorsorge mit Ertragsanteil von 17% (Renteneintrittsalter 67) und Steuersatz von 30%
100€ monatliche Rente
17€ werden besteuert 17€*0,30
(Steuersatz von 30%) = 5,10€ Steuern bei 17% Ertragsanteil und Steuersatz von 30%
94,90€ Nettorente
Wenn du dich für eine Kapitalauszahlung entscheidest, wird dieses Kapital nach dem Halbeinkünfteverfahren versteuert. In Zahlen bedeutet das folgendes:
Bei Renteneintritt entscheidest du dich für die Kapitalauszahlung. Dein Vertrag beinhaltet ein Kapital von 250.000€. Davon hast du 50.000€ selbst eingezahlt. Der Rest ist durch Zinsen entstanden. Von diesen Zinsen musst du nun die Hälfte zu deinem persönlichen Steuersatz versteuern.
(200.000€ /2 = 100.000€*0,40[40% Steuersatz] = 40,000€ Steuerlast)
Das entspräche in diesem Beispiel einer Gesamtsteuerlast von 16%.
Grundvoraussetzung für die Steuervergünstigungen sind ebenfalls eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Jahren und 5 Jahre Mindesteinzahldauer.

TIPP: Die flexible Privatvorsorge ist ein Steuersparprodukt in der Auszahlungsphase.
Sonderfall Vertrag vor 2005 abgeschlossen
Wenn der Altvertrag mindestens 12 Jahre lang besteht, mindestens 5 Jahre eingezahlt wurde und der Todesfallschutz mindestens 60% beträgt, können die Beiträge als Sonderausgaben von der Steuer abgesetzt werden. Die Auszahlungen sind zudem bei Fälligkeit steuerfrei.
Rentenbezug ab 62
In der flexiblen Privatvorsorge kannst du, je nach Vertragskonditionen (diese richten sich nach dem Zeitpunkt des Abschlusses) früher an dein Geld als es der Gesetzgeber mit der Regeleintrittsalter vorschreibt. Nach aktueller Gesetzeslage hast du das Recht, deine Rente bereits ab 62 zu beziehen.
Vererbbarkeit
Auch hier bist du vollkommen flexibel. Es ist dir völlig freigestellt, an wen du deinen Vertrag vererben möchtest.
Hartz-IV-Sicherheit
Das angesparte Kapital in deinem Versicherungsvertrag ist nicht zu 100% vor dem Zugriff des Staates bei Hartz IV gesichert. Lediglich 750€ je Lebensjahr sind vor der Anrechnung bei beispielsweise Hartz IV geschützt.
Beispiel
Vertragsvolumen von 45.000€. Im Alter von z.B. 45 Jahren hättest du einen Freibetrag von 33.750€ (750€*45Jahre). Der Staat kann verlangen, dass du vor Bezug von Hartz IV die 11.250€ aufbrauchst.
Fazit
Die flexible Privatvorsorge ist der Joker unter den privaten Rentenversicherungen und sollte in keiner Ruhestandsplanung fehlen. Durch die sehr flexiblen Eigenschaften bist du im Alter auf alle Eventualitäten vorbereitet.

Möchtest du vorzeitig in Rente gehen, ohne dass dir die gesetzliche Rente gekürzt wird? Hast du Lust auf einige Jahre Urlaub mit monatlichem Einkommen, bevor du in Rente gehst? Ab 62 ist mit der flexiblen Privatvorsorge so einiges möglich.
On top bekommst du noch eine ordentliche Steuervergünstigung bei Auszahlung deiner Rente oder deines Kapitals.
Deshalb kann es lohnend sein, als eines der Pfeiler deiner Altersvorsorgeplanung, die flexible Privatvorsorge zu wählen.
Neugierig auf weitere interessante Fakten rund ums Thema Geld, Investieren und Sparen,
dann bekommst du hier direkt die Chance, die brandheißen Tipps und Tricks zuerst zu bekommen.
Alles was das Herz begehrt!
Dann ist unser Newsletter genau das richtige für dich! Topaktuelles Wissen aus erster Hand. KEIN SPAM!
100% Datenschutz. Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Jederzeit mit einem Klick kündbar.
Alle in dem Artikel verwendeten Bilder stammen von der Website https://pixabay.com.
Mit den besten Grüßen und bleib up to date
dein-moneycoach.de
Autor – Josef Leu