Das VL Sparen eine freiwillige Zusatzzahlung des Arbeitgebers, um den Arbeitnehmer beim Aufbau mittelfristigen Kapitals zu helfen. VL steht hier für Vermögenswirksame Leistungen und kann für Arbeitnehmer, Auszubildende, Beamte, Richter oder Soldaten bis zu 40€ pro Monat an zusätzlichem Kapital bedeuten.
Diese Zusatzzahlungen sind eine freiwillige Gabe des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer.
Der Artikel im Überblick:
So funktioniert VL-Sparen
Der Arbeitgeber überweist dem Arbeitnehmer nicht direkt die Vermögenswirksamen Leistungen.
Jeder VL Sparer kann frei entscheiden, in welcher Form er die Zusatzzahlungen anlegen will.
Du kannst zwischen folgenden Möglichkeiten wählen:
- Zusatzzahlungen für laufende Baufinanzierung
- Bausparvertrag
- Banksparplan
- Aktienfondssparplan
Wenn der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber dann eine Bescheinigung über die Sparmöglichkeit zum VL sparen vorlegt, überweist der Arbeitgeber den vereinbarten Betrag.
Verträge für das VL sparen laufen in der Regel 7 Jahre. Für diese Zeit ist das Geld für den Arbeitnehmer gesperrt.
Die 7 Jahre splitten sich in eine 6 – jährige Ansparphase und eine 1 – jährige Ruhephase.
Nach Ablauf des 6. Jahres kann bereits ein neuer VL Sparplan abgeschlossen werden.
Staatliche Förderung für das VL Sparen
Es gibt beim VL Sparen nicht nur Geschenke vom Arbeitgeber, bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen, legt der Staat auch noch etwas oben drauf.
In den folgenden Punkten findest du die Fördersummen und die Höhe des zu versteuernden Einkommens, welches du für den Erhalt der Förderung nicht überschreiten darfst.
Das zu versteuernde Einkommen entspricht NICHT dem Bruttojahreseinkommen. Dieses ist in der Regel niedriger. Gerade bei Familien mit Kindern sorgen die steuerlichen Freibeträge für einen deutlichen Unterschied.
VL Sparen #1 Bausparvertrag
Wenn du für deinen VL Sparplan einen Bausparvertrag als Sparprodukt wählst erhältst zu folgende Förderung:
Maximales zu versteuerndes Einkommen (Single/Ehepaar) |
17.900€/35.800€ |
Höhe der Förderung p.a. |
9% auf maximal 470€, höchstens 43€ |
VL Sparen #2 Tilgung eines Baukredits
Es gibt, wie oben schon angesprochen, auch die Möglichkeit, die Zahlungen des Arbeitgebers zur Tilgung deines Baukredits zu nutzen. Bei dieser Variante erhältst du folgende Förderung:
Maximales zu versteuerndes Einkommen (Single/Ehepaar) |
17.900€/35.800€ |
Höhe der Förderung p.a. |
9% auf maximal 470€, höchstens 43€ |
VL Sparen #3 Sparplan für Aktienfonds
Eine sehr lukrative Möglichkeit des VL Sparens ist die Anlage des Geldes in einen Aktienfonds.
Nicht nur, dass die Renditechance deutlich höher ist, nein auch die Förderung seitens des Staates ist deutlich höher:
Maximales zu versteuerndes Einkommen (Single/Ehepaar) |
20.000€/40.000€ |
Höhe der Förderung p.a. |
20% auf maximal 400€, maximal 80€ |
VL Sparen #4 Banksparplan
Wenn du zum VL Sparen einen Banksparplan nutzen möchtest, musst du auf eine Förderung seitens des Staates verzichten.
Aufstocken lohnt sich
Nur in einigen Fällen zahlt der Arbeitgeber die vollen 40€. Jeder Empfänger der Vermögenswirksamen Leistungen hat jedoch das Recht die Zahlungen aus eigener Tasche bis zum Höchstbetrag von eben 40€ aufzustocken.
Besteuerung des VL Sparens
Dadurch, dass die Vermögenswirksamen Leistungen als Zusatzgehalt zählen, sind sie, genauso wie das normale Gehalt steuer- und sozialabgabenpflichtig. Die Abführung der Steuern und Sozialabgaben geschieht voll automatisch durch den Arbeitgeber, da die Zahlungen auf dein Brutto addiert werden.
Dadurch merkst du nur eine geringe Änderung deines Nettogehaltes.
Die Kapitalerträge sind ebenfalls steuerpflichtig.
Richte einen Freistellungsauftrag für dein VL Sparprodukt ein, um eventuelle Kapitalerträge zu vermeiden.
Sondernutzungsrecht für die Altersvorsorge
Gehörst du den Berufssparten Metall- oder Elektroindustrie an, kannst du die vermögenswirksamen Leistungen auch im Rahmen der AVWL – altersvorsorgewirksamen Leistungen in deine betriebliche Altersvorsorge oder Riester Rente einfließen lassen.
Alles was das Herz begehrt!
Dann ist unser Newsletter genau das richtige für dich! Topaktuelles Wissen aus erster Hand. KEIN SPAM!
100% Datenschutz. Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Jederzeit mit einem Klick kündbar.
Alle in dem Artikel verwendeten Bilder stammen von der Website https://pixabay.com.
Erzähle deinen Mitmenschen von uns!
Mit den besten Grüßen und bleib up to date
dein-moneycoach.de
Autor-Josef Leu